THEATER-INTERAKTIV in Augsburg

Creative Summary auf Augsburger Bildungs- und Begabungstag

Das Bildungsbündnis Augsburg feiert sein 10-jähriges Jubiläum und hat sich zu diesem Anlass kreative Unterstützung durch das THEATER-INTERAKTIV aus Augsburg geholt.

Augsburger Bildungs- und Begabungstag mit THEATER-INTERAKTIV

Am Freitag, 8.11.24, 12.30 – 18.00 Uhr findet im Kleinen Goldenen Saal (Jesuitengasse 12, Augsburg) der 10. AUGSBURGER BILDUNGS- UND BEGABUNGSTAG statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und im Bildungsbereich Tätigen. Diesjähriges Motto ist mit einer schönen Doppeldeutigkeit gewählt: „Bildung zum Glück“

Ist Glück lernbar? Kann das Schulfach Glück die Persönlichkeitsentwicklung fördern und zur Lebenszufriedenheit beitragen?

Diese und andere Fragen werden beleuchtet in Vorträgen und Impulsen aus der Praxis. Für Lernende, Lehrende, Eltern & Interessierte: Fortbildung, Workshops, Kurzvorträge, Austausch, Kontakte und viele Gespräche.

Das Team von THEATER-INTERAKTIV fasst den Tag und die Themen auf seine ganz besondere Art kreativ zusammen und  lässt die Veranstaltung humorvoll ausklingen.

10. Augsburger Bildungs- und Begabungstag – Bildung zum Glück

    Datum: 8.11.2024

    Ort: Kleiner Goldenen Saal, Jesuitengasse 12, Augsburg

    Uhrzeit: 12.30 bis 18.00 Uhr

    Info zum Programm & Anmeldung: www.begabungstag.de

    Hinweise:

    • Wie in jedem Jahr ist die Teilnahme an der Veranstaltung kostenfrei, doch sind Spenden willkommen.
    • Die Inhalte werden auch in Gebärdensprache dargeboten.
    • Online Impulsvortrag am Vorabend: Positive Bildung – Schulen zum Aufblühen – 7.11.2024 – 19:00-21:00 Uhr

    BILDUNG ZUM GLÜCK

    Für den 10. Begabungstag will das Bildungsbündnis Augsburg ganz bewusst ein positives Zeichen setzen. Mit dem Thema Glück, Zufriedenheit und positiver Psychologie wird einen Kontrast zu aktuellen Umfrageergebnissen, welche die zunehmenden Ängste, Depressionen und Einsamkeitsgefühle besonders von jungen Menschen aufzeigen, angeboten.

    Seit einigen Jahren gibt es bereits Initiativen in und außerhalb von Schulen, die ein Schulfach Glück im Bildungsbereich etablieren wollen. Diese berichten, wie positiv-optimistische Einstellungen auf der Grundlage der Positiven Psychologie von Martin Seligman sowie mit dem Konzept des Schulfaches Glück nach Ernst Fritz-Schubert erlernt und gelehrt werden können.

    Am 8.11.24 lädt das Bildungsbündnis Augsburg alle Interessierten und im Bildungsbereich Tätigen ein, um zum Thema Begabung, Persönlichkeitsentwicklung und Schulfach Glück verschiedene Impulsvorträge zu hören und mit den Teilnehmenden in Kontakt zu kommen.

    Prof. Gabriele Weigand wird Aspekte des deutschlandweiten LemaS-Projektes einbringen. Ellen Scheiter, Geschäftsführerin von Sethasa gemeinnützige GmbH, und Kolleg*innen werden ihre Weiterbildung zum Schulfach Glück in Theorie und Praxis vorstellen sowie die Teilnehmenden interaktiv beteiligen. Zudem erwarten Sie weitere Kurzimpulse, Musik und eine Diskussionsrunde zu den Impulsen des Tages.

    Das Team von THEATER-INTERAKTIV fasst den Tag und die Themen auf seine ganz besondere Art kreativ zusammen und  lässt die Veranstaltung humorvoll ausklingen.

    10 Jahre Augsburger Bildungs- und Begabungstag

    Seit 2015 engagiert sich das Augsburger Bildungsbündnis für Bildungsimpulse, will zum Thema Begabungsförderung sensibilisieren und gibt Anregungen für eine stärken- und personorientierte Pädagogik. Dabei sind alle Schulstufen und Bildungseinrichtungen, aber auch andere Bildungsinteressierte angesprochen, sich zu informieren und auszutauschen. In den vergangenen zehn Jahren wurden jeweils Schwerpunktthemen ausgewählt, von Referentinnen und Referentinnen auf der Basis des aktuellen Forschungsstandes vorgestellt und in Workshops vertieft.