Mehr Inspiration geht nicht!

MBF Bildungsgipfel – ein voller Erfolg!

Am 20. und 21.10.2022 feierte das Münchener Bildungsforum (MBF) sein 50-jähriges Jubiläum und blickte weit in die Zukunft. THEATER-INTERAKTIV war als Creative Support dabei.
Die Personifizierung der Nachhaltigkeit als Teil eines maßgeschneiderten Auftritts von THEATER-INTERAKTIV.  Die drei Darsteller spielen vor Publikum.

"Super Performance, viel Spaß und gute Impulse! Wir hatten zwei vollgepackte Tage und waren nicht sicher, ob da noch ein Programmpunkt Platz hat. Wir haben dann gemeinsam entschieden, mehrere pointierte Performances an kritischen Zeitpunkten in der Agenda reinzunehmen. Das hat hervorragend geklappt und hat der intensiven Veranstaltung richtig gut getan. Danke an das Team von THEATER-INTERAKTIV!" 

Kai Liebert

Vorstand, Münchener Bildungsforum

Zukunftslust? – In Zeiten von Krisen und Krieg fällt es ungleich schwerer mit kreativem Blick in die Zukunft zu schauen. Und dennoch: Nur wer sich mit verschiedensten Zukunftsszenarien und entsprechend positiven Handlungsoptionen beschäftigt, bleibt innovativ und handlungsfähig. 

Und manchmal braucht es für den kreativen Perspektivenwechsel einen humorvollen “Kick von außen”.

Genau das entspricht der „job description“ von THEATER-INTERAKTIV: Während sich die Teilnehmenden des Bildungsgipfels der Challenge stellten, binnen eines Tages an sechs unterschiedlichen Zukunftsszenarien zu arbeiten, lieferte unser Theaterteam (Anja Morell, Jochen Paletschek und Jörg Ritscher) über den Tag verteilt spielerische Impulse, die den Blick weiten, wichtige Aspekte fokussieren und die mit Spaß neue Energie für eine intensive und fruchtbare Zusammenarbeit bringen.   

#redesigningfuture 

Unter dem Motto “Die Welt in 2044. Wie Corporate Learning Arbeit und Leben prägen wird.” erarbeiteten alle Teilnehmer:innen des Bildungsgipfels, was Corporate Learning leisten wird und soll, damit auch in Zukunft gut und gerne gearbeitet werden kann… 

Mehr Infos gibt es auf der Webseite des MBF – Das Münchener Bildungsforum (muenchener-bildungsforum.de)