Referenzprojekt Spiegeltheater
Führungskräftetagung BOSCH Sicherheitssysteme
Bosch Sicherheitssysteme setzt für Führungskräfte-Tagung in Dresden auf Motivation durch Spiegeltheater:
„Genau das Richtige!„
Die jährliche Klausurtagung der Bosch Sicherheitssysteme GmbH, Bereich Gebäudesicherheit, mit Führungskräften aus acht Standorten in Deutschland und den Niederlanden hat einen hohen Stellenwert in dem Industrieunternehmen. Sie erfordert eine straffe konzeptionelle und inhaltliche Planung. Im Mittelpunkt der Agenda stehen der Rückblick auf Projekte, Erfolge und Ergebnisse des vorherigen Jahres sowie Optimierungs-möglichkeiten und Zielsetzungen für das folgende Jahr. Das kann spannend sein, erfordert aber auch enorme Konzentration und kontinuierlichen persönlichen Einsatz der Teilnehmenden. Ideal bei einer solchen Veranstaltung ist ein ergänzender Programmpunkt, der thematisch nicht aus dem Rahmen fällt und neue Energie bringt.
„An dieser Stelle haben wir nach längeren Überlegungen einen externen Partner hinzugezogen, der die Führungskräfte auf hohem Niveau unterhalten und motivieren soll. Wichtig bei der Entscheidungsfindung war neben dem passenden Produkt und einer hochwertigen Leistung, dass wir dem Partner hundertprozentig vertrauen können, denn natürlich sind die Inhalte und Ergebnisse der Klausurtagung nicht für externe Ohren bestimmt und müssen mit absoluter Diskretion behandelt werden,“ so die Organisatorin der Veranstaltung Eva Hochreiter, Assistentin der Produktbereichsleitung Gebäudesicherheit. Sie entschied sich für THEATER-INTERAKTIV, denn neben dem professionellen Angebot spricht die Vielzahl der zufriedenen Kunden des Unternehmenstheaters seit der Gründung im Jahr 1998 für sich.
Energieschub für den nächsten Klausurtag
Kritischer Rückblick, Gruppenarbeit, Präsentation von Ergebnissen – da rauchen schnell die Köpfe, und nach acht Stunden will man eigentlich nur noch abschalten. Etwas anders sieht es jedoch aus, wenn ein unterhaltsamer Programmpunkt angekündigt wird: THEATER-INTERAKTIV präsentierte den Führungskräften von Bosch zum Abschluss des ersten Klausurtages Spiegeltheater. Die Akteure hatten die Tagung intensiv beobachtet, um Eindrücke und Auffälligkeiten im Anschluss pointiert und unterhaltsam wiederzugeben.
„Die Themen des Tages wurden flexibel und witzig in die Szenen eingebaut. Dabei schienen technische Fachbegriffe gar kein Hindernis zu sein, im Gegenteil, hier waren echte Profis am Werk“, beschreibt Eva Hochreiter den Auftritt des Unternehmenstheaters.
Volker Schleenbecker, Produktbereichsleiter Gebäudesicherheit, ergänzt: „Ich war schon überrascht, dass sich unsere Führungskräfte nach einem harten Tag noch so sehr für das Theater begeistern konnten. Sie waren auch sehr offen für überspitzt dargestellte Themen aus der Tagung und konnten über sich selbst lachen. Der Auftritt von THEATER-INTERAKTIV war für diese Veranstaltung wirklich genau das Richtige.“
Die Themen des Tages wurden flexibel und witzig in die Szenen eingebaut. Dabei schienen technische Fachbegriffe gar kein Hindernis zu sein, im Gegenteil, hier waren echte Profis am Werk