Verhaltenspsychologie humorvoll verpackt!

Helden der Arbeitssicherheit

Ein kabarettistischer Impulsvortrag für Safety Days, für Präsenz- oder Onlinemeetings.

Jetzt neu: Produktvariante HELDEN MELDEN! zum Thema „Melden von Beinaheunfällen“

Fotos: Copyright, Marek Knopp

Der Vortrag „Helden der Arbeitssicherheit“ hat es ganz wunderbar geschafft, ein ernstes Thema lustig, aber nie lächerlich, darzustellen und die Wichtigkeit dabei sehr gekonnt hervorgehoben.

Claudia Ossadnik

Leadership, Inclusion and Culture Evolution - Human Resources, Airbus Operations GmbH

Sie haben die Wahl!

Themenschwerpunkte Variante 1

  • Gefahrenwahrnehmung
  • Risikobewertung
  • Gefährdungsbeurteilung

Themenschwerpunkte Variante 2 (NEU)

  • Beobachtung unsicherer Handlungen
  • Ansprechen
  • Melden von Vorfällen

"... viele Teilnehmer gaben uns positive Rückmeldungen. Es wurde geschmunzelt und gelacht, aber auch reflektiert. Die anschaulichen und humorvollen Beispiele bewirkten Kommunikation und Nachdenken über die angesprochenen Themen - so wie wir uns das gewünscht hatten."

Markus Mayr

Arbeitssicherheit, Boehringer Ingelheim

Anwendung

  • Betriebsversammlung
  • Aktionstage Arbeitssicherheit / HSE
  • Safety Day
  • humorvoll verpacktes Wissen als motivierender Impuls für alle Verantwortlichen und Multiplikatoren in Sachen Arbeitssicherheit
  • Dauer variabel: 25 bis 40 Minuten.

Vorteile

  • mit geringem Vorlauf einsetzbar
  • zeitlich variabel
  • Sicherheitskultur wird gestärkt
  • aktivierender Vortrag
  • TN reflektieren eigene Denk- und Verhaltensmuster.

Referenzen

Airbus, Albemarle, Basalt AG, BASF, Boehringer Ingelheim, Deutsche Bahn, Netze BW, ÖBB, Siemens  u.v.m.

Warum riskieren wir regelmäßig unser Leben, nur um zwei Minuten einzusparen?

Wozu braucht man Trainings für Arbeitssicherheit, wenn doch jedem klar ist, dass man Risiken vermeiden sollte?

Ausgestattet mit jeder Menge fundiertem Wissen zum Thema Kommuni­kation und Psychologie der Arbeitssicherheit vermittelt der Vortrag auf humorvolle Art die Ursachen für typische  Gewohnheiten und Denkmuster, die uns trotz besserem Wissen immer wieder davon abhalten, uns konsequent sicher zu verhalten.

Klar: Riskantes Verhalten wirkt cool und macht mehr Spaß, es liegt uns sozusagen im Blut und hat uns auch evolutionär nach vorne gebracht. Ohne Faulheit und Ungeduld, ohne den Wunsch nach Abenteuer, Risiko und schnellen Erfolgen hätten wir vermutlich das Rad nie erfunden!

Aber: Ist unser Bild vom mutigen Helden noch zeitgemäß?

Der kabarettistische, leicht verständliche und interaktive Vortrag schlägt Brücken zu Einsichten, denen man sich nur schwer entziehen kann. Erkenntnisse aus der Motivationsforschung und der Psychologie werden in unterhaltsame Episoden verpackt.

Virtuos werden Analogien aus dem Berufsalltag, aus bekannten Theater- und Filmstoffen und aus Märchen serviert, die unseren tiefen Wunsch nach Action, Spannung und Heldentum bebildern. Unsere teils unbewussten Normen und Werte und wie wir diese auf unsere beruflichen Tätigkeiten übertragen, werden augenzwinkernd und provokativ aufgedeckt.

Könnten Sie sich denn vorstellen,

  • dass der Prinz Rapunzels Zopf als ungeeignete Aufstiegshilfe ablehnt, weil das Prüfsiegel fehlt?
  • dass Rotkäppchen noch eine Gefährdungsbeurteilung durchführt, bevor sie zur Oma aufbricht?
  • dass der große Western-Held, der unverletzbare John Wayne, einen Helm trägt?

Setzen Sie dieses Instrument ein, um mit dem Vorurteil aufzuräumen, dass Arbeitssicherheit eine trockene Sache sein muss. Nicht nur Filmhelden gewinnen Erkenntnisse oft erst auf Umwegen!  Lassen Sie sich von „Helden der Arbeitssicherheit“ vom Gegenteil überzeugen. Lassen Sie sich unterhalten –  von einem Sicherheitsvortrag der besonderen Art.

Auch als Online-Format !

Den humorvoll-motivierenden Impulsvortrag „Helden der Arbeitssicherheit“ bieten wir auch „remote“ zugeschaltet für Ihre virtuellen Konferenzen, Schulungen und Meetings an. Dazu müssen Sie nicht einmal eine Bühne aufbauen!

Wissenschaft trifft Kabarett

Sie möchten noch mehr Wissensinput zu verhaltenspsychologischen Themen wie z.B. Risikowahrnehmung? Dann wählen Sie unser Kombi-Produkt aus Fachvortrag und kabarettistischem Impulsvortrag: Risikofaktor Mensch?! 

Das könnte auch bei uns passen...