Referenzprojekt
16. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Evaluation (DeGEval)
Der Kongress fand tagsüber an der Ludwig-Maximilians-Universität statt, das Abendprogramm im Münchner Hofbräukeller – den Rahmen für den Kongresstag bildeten zwei Auftritte des Ensembles THEATER-INTERAKTIV. TeilnehmerInnen und Auftraggeber waren begeistert und hochzufrieden.
Kundenstatement:
„Als Ausrichter der 16. Jahrestagung der Gesellschaft für Evaluation (DeGEval) an der Ludwig-Maximilians-Universität München suchten wir nach Möglichkeiten, das dichte wissenschaftliche Programm gezielt um einige stimmungsvolle Kontrastpunkte zu den üblichen Tagungsritualen zu bereichern.
THEATER-INTERAKTIV gelang es, bereits der Tagungseröffnung mit einem nur 5-minütigen Impulsauftritt eine besondere Note zu verleihen und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf das Kommende einzustimmen. Der längere Auftritt im Rahmen des Abendprogramms bot dann nicht nur blendende Unterhaltung, sondern auch die Gelegenheit, den Tag und das Tagungsthema „Komplexität und Evaluation“ noch einmal schlaglichtartig Revue passieren zu lassen.
Wie die zahlreichen äußerst positiven Rückmeldungen – spontan wie auch im Rahmen der schriftlichen Befragung zur Tagung – zeigen, ist diese besondere Art, den Spiegel vorgehalten zu bekommen, auf große Begeisterung bei unseren Tagungsgästen gestoßen.“
(Dr. Jan Ulrich Hense, LMU München, Department Psychology, Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie)
Herausforderungen:
- Wissenschaftskongress auf hohem fachlichem Niveau
- Räumlich verteilte Veranstaltung
- Fachvorträge in deutscher und in englischer Sprache
Erfolgsfaktoren:
- Professionelle Beratung und passgenaues Design
- Methodische Flexibilität und Spontaneität des Teams für die Tagesveranstaltung und das Abendprogramm
Projekt Team:
Kundenberatung und Projektleitung: Jörg Ritscher
Akteure Unternehmenstheater: Vivi Balby, Jörg Ritscher
„Besonders möchten wir uns auch noch einmal für die professionelle Kooperation mit THEATER-INTERAKTIV bei der zielgenauen und bedarfsgerechten Einbindung der Theaterelemente in das Tagungsprogramm bedanken.“